Haus kaufen im Emsland: Wo denn sonst, wenn nicht hier?
Die eigenen vier Wände sind der Traum vieler Menschen und immer mehr erfüllen sich diesen Traum auch in wirtschaftlich unsicheren Zeiten. Der Grund: Die Immobilie gilt nach wie vor als beste Form der persönlichen Altersvorsorge, immerhin ist hier später das mietfreie Wohnen möglich. Außerdem kann eine eigene Immobilie bei Bedarf auch vermietet werden und sorgt so als weitere Einnahmequelle für ein Zusatzeinkommen. Doch wer ein Haus im Emsland kaufen möchte, will dies häufig auch selbst bewohnen. Der Grund: Die Landschaft ist unglaublich schön, die Nähe zur Großstadt gegeben, das ländliche Flair bis heute erhalten geblieben.
Das individuell passende Haus kaufen: Emsland bietet für jeden das richtige Objekt
Wer sich für ein Haus im Emsland interessiert, hat sich für eine der schönsten Regionen Deutschlands entschieden. Alles ist grün und frisch, die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite. Gleichwohl ist durch die Mittelzentren Lingen und Papenburg sowie die Nähe zur Stadt Bremen ein gewisses urbanes Flair gegeben. Wer möchte, entflieht der ländlichen Ruhe einfach für eine gewisse Zeit. Wer dann entnervt von Lärm und Trubel wieder nach Hause zurückkommt, wird sich ein wenig wie auf dem Dorf fühlen. Hier grüßen sich die Einwohner noch und sind besorgt um das Wohl des Nachbarn. Kinder gehen in der eigenen Stadt zur Schule und müssen keine langen Schulwege mit dem Bus auf sich nehmen. Viele Erwachsene finden in der direkten Umgebung einen Job und können damit den Spagat zwischen Familie und Beruf spielend meistern. Ältere Menschen finden einen ruhigen Platz zum Leben, der ihnen dennoch dank der ausreichend vorhandenen öffentlichen Verkehrsmittel und der gut ausgebauten Versorgungsstruktur alles bietet, was sie benötigen.
Nun bietet das Emsland aber nicht nur die landschaftliche Schönheit verbunden mit dem städtischen Flair, sondern auch verschiedene Immobilien jeder Größe und Form. Familien leben im Einfamilienhaus, Ältere in einem Bungalow. Oder wie wäre das Leben in einem Mehrfamilienhaus, indem die Großeltern, Eltern und Kinder unter einem Dach wohnen? Wer im Bestand kein Haus zum Kaufen findet, erwirbt ein Baugrundstück mit der passenden Grundstücksgröße und errichtet seinen ganz eigenen Traum vom Wohnen selbst.
Haus kaufen im Emsland oder neu bauen?
Beide Varianten haben ihr Für und Wider. Wer ein Haus im Emsland kaufen möchte, das sich bereits im Bestand befindet, kann dort natürlich schnell einziehen und braucht lediglich noch Renovierungsarbeiten zu erledigen. Manche Objekte mögen durch Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen ein wenig aufwendiger sein, doch letzten Endes können auch sie rasch bezogen werden. Wer hingegen selbst baut, muss mindestens mit einem Jahr rechnen, bis der Einzug gefeiert werden kann. Dafür ergeben sich dabei aber auch mehr Freiheiten und das Wohnen wird individuell auf die eigenen Bedürfnisse angepasst. Ob nun zwei oder drei Schlafzimmer, eine offene Küche oder eine kleine Küchenzeile, die vom Haus zugängliche Terrasse oder andere Extras vorhanden sein sollen, bestimmt der Bauherr ganz einfach selbst. Mit dem richtigen Makler an der Seite findet sich auf jeden Fall das passende Haus im Emsland, ob nun im Bestand oder in Form eines Baugrundstücks, auf dem dieses Haus errichtet werden kann.